Recaro Aircraft Seating weiht Neubau in Polen ein
Flugzeugsitzlieferant baut seine weltweiten Kapazitäten aus

„Der Neubau ist ein klares Bekenntnis von Recaro Aircraft Seating zum Standort Polen, der sich durch ein engagiertes, gut ausgebildetes Team und hohe Qualität auszeichnet“, erklärt Martin Putsch, geschäftsführender Gesellschafter der Recaro Holding, anlässlich der Einweihung. „Das Werk in Swiebodzin nimmt eine wichtige Rolle im internationalen Produktionsverbund von Recaro Aircraft Seating ein. Durch den Ausbau der Kapazitäten wird das gesamte Unternehmen gestärkt.“
Bereits seit 2006 produziert der Flugzeugsitzlieferant in Swiebodzin – und zwar sehr erfolgreich: Die Resonanz der Kunden ist äußerst positiv, sowohl was die Qualität als auch die Liefertermintreue anbelangt. Aus diesem Grund hat das Werk in den vergangenen Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung durchlaufen: „Unser Produktionsvolumen ist so stark gestiegen, dass der Standort bald flächenmäßig an seine Grenzen stieß. Mit dem neuen Werk stehen uns ab sofort 10.000 Quadratmeter zur Verfügung – wir haben unsere Fläche mehr als verdoppelt“, erklärt Dr. Mark Hiller, Vorsitzender der Geschäftsführung von Recaro Aircraft Seating. Das neue Gebäude wurde in Rekordzeit errichtet: Die Grundsteinlegung erfolgte am 3. November 2011 – bereits im Mai 2012 war es bezugsfertig. In der Zwischenzeit hat der Standort alle Zulassungen und Freigaben erhalten. Hiller: „Das Werk ist damit das modernste in unserem Produktionsverbund. Wir haben es nach neuesten Lean-Production-Erkenntnissen und mit aktuellsten Planungstools umgesetzt.“
Aktuell sind in Swiebodzin rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. Sie produzieren unter anderem das Recaro Erfolgsmodell BL3520 für die Economy Class. Ihr Ziel ist es, die Produktionskapazität um 50 Prozent zu erhöhen – 2012 sollen insgesamt rund 20.000 Sitzplätze in Polen vom Band laufen. „Das Werk wird unser Best-Practice-Standort für Sitze der Economy Class Short-Range“, so Dr. Mark Hiller weiter. „Zudem wird Swiebodzin seine Rolle als lokaler Einkaufsstandort für Osteuropa ausbauen.“ Das Engineering erfolgt aber weiterhin vom Stammsitz in Schwäbisch Hall aus, ebenso wie der Neuanlauf von Produkten.
Um international richtig aufgestellt zu sein, baut das Unternehmen seine Kapazitäten an den weltweiten Standorten aus: 2012 hat Recaro Aircraft Seating einen Erweiterungsbau am Firmensitz in Schwäbisch Hall fertig gestellt. Ebenfalls verdoppelt wird die Werksfläche der amerikanischen Recaro Gesellschaft in Fort Worth, Texas. Darüber hinaus errichtet das Unternehmen ein Werk in Qingdao, China. Bis zum Jahr 2017 wird der internationale Mitarbeiterstamm auf rund 2.200 Mitarbeiter anwachsen, der Umsatz soll dann rund 500 Millionen Euro betragen.
Pressekontakt
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 21
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: +49 791 503-5500
E-Mail